Jump to content

WM 2006 - Diskussions Thread


d_1734

Empfohlene Beiträge

@davincino

@laola78

@trinagria

 

also wollte nur sagen das ich Italien sehr mag als auch die Italiener an sich, das mal als erstes. Die Freude über den Sieg verstehe ich auch. Allerdings fehlen mir die Worte wenn ich manchem italienischen Kollegen /Kollegin höre die einen "ehrenhaften Sieg" oder die grossartige Fussball Show mit Stolz zitieren und von Weltformat reden. Der Pizzamann bei uns hier hats gestern sehr treffend formuliert: ich bin froh, stolz bin ich nicht... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,2k
  • Created
  • Letzte Antwort

Also da waren die Italos gestern ja noch harmlos mit Ihrem Dusel!

Die Brasis gehören bestraft für Ihre Arroganz!

Aber die afrikaner können einfach kein Tor machen und dann schiessen die noch so ein zweites Tor!

Ne Ne wie mir dieser destruktive Fußball auf den Zeiger geht!

Arrogante Brasilianer :wacko::wacko::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also noch klarer Abseits geht ja wohl nicht... :wacko:

 

Was für ein Schiedsrichter auch... Der misst echt mit zweierlei maß... Die Ganesen bekommen für jedes Foul ne gelbe Karte und Ronaldinho tritt einem fast das Bein durch und der pfeift noch net mal Foul...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab jetzt sind wir doch alle ein bißchen Ghana............. :lol: da freut man sich ja schon auf die WM in Süd-Afrika............. :lol:

 

Ü soll ich schonmal ein Thread eröffnen...............?

 

WM 2010 - Diskussions Thread........... :wacko::wacko::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die Brasilianer und Italiener ja solche wahnsinns Gegner hatten bin ich auf deren Form gespannt wenns gegen richtig motivierte Mannschaften geht die wissen das auch gegen Brasilien und co was geht, vielleicht werden die dann wach :wacko: Aber bei dem Kader der Brasilianer... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe zum italien spiel auch noch etwas beizutragen:

 

vielleich hätten sie jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt :wacko:

und am samstag erst mal bei den deutschen zusehen sollen, wie man einen

autokorso unfallfrei durch das dorf bringt...

 

247.gif

 

lastscan20do.th.jpg

 

247.gif

 

gruß,

michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast davincino

ghana hatte es nicht verdient zu verlieren. naja, jedenfalls nicht so hoch. schade......

Die individuelle stärke der brasilianer hat sie zum sieg geführt. zuletzt hätten die aber auch noch einige versenken können. wenn der schiri das 2:0 nicht gegeben hätte wärs später gefallen. die chancenauswertung der ghanaer war schon gegen italien ihr großes problem. habe gegen brasilien allerdings nicht das komplette spiel gesehen.

 

 

@ michelDE

Soo witzig find ich das eigentlich nicht. Beim Autokorso der italiener ist chaos angesagt. dann wird gefahren wie in italien. wer damit nicht klar kommt sollte es besser lassen.

wo war eigentlich der unfall? in kassel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die Brasilianer und Italiener ja solche wahnsinns Gegner hatten bin ich auf deren Form gespannt wenns gegen richtig motivierte Mannschaften geht die wissen das auch gegen Brasilien und co was geht, vielleicht werden die dann wach :lol: Aber bei dem Kader der Brasilianer... :wacko:

ja stimmt, immer die glücklichen anderen. die armen deutschen hatten bis jetzt nur mit übermächtigen gegnern zu kämpfen.... :wacko::lol:

 

 

hier mal was zum nachdenken: (nach dem polen spiel)

 

Gestern, ein paar Stunden nach dem begeisternden

Spiel der jungen deutschen Mannschaft, ist mir bewußt geworden, dass ich sie trotzdem nicht als Weltmeister haben will.

Und warum.

Das Team selber und das Umfeld können da nichts dafür: sie spielen unglaublich positiv nach vorne, und ihnen wurde vom verkniffenen Klinsmann - wohl auch gegen sein Naturell, und das ist eine Sonderleistung - sowas wie Bescheidenheit und wohltuende Entkrampfung im und rund ums Spiel eingeimpft.

Dort passt also alles.

 

Bloß: die anderen kommen da nicht mit, die anderen Deutschen.

Nicht das Publikum, das ja zu seinen Lebzeiten immer nur den krampfigen Holzmichl-Kick gesehen hat und dem wie dem Hamster im Labyrinth dazu assoziativ ein "Trotzdem erfolgreich!" oder ein "Nur mit unseren deutschen kämpferischen Tugenden!" eingeimpft wurde. Die allermeisten derer, die jetzt in Deutschland erregt ihr schwarz-rot-goldenes Fähnchen schwenken, sehen gar nicht, dass das Spiel ihrer aktuellen Nationalmannschaft mit dem alten Defensiv- und Kratzen-Beißen-Tugend-Käse der alten Schule nur noch entfernt zu tun hat.

 

Das wäre auch nicht ganz so schlimm: die Masse der Zuschauer braucht ja immer länger, für alles. Übel ist nur, dass die sogenannten Experten und öffentlichen Äußerer breitneraufwärts das auch noch nicht geschnallt haben.

 

Und das hat mir die leise Freude über das schöne Spiel der Jung-Piefke im Lauf des gestriges Tages von Minute zu Minute vermiest. Da war wieder dieses "Wirschaffens inletzterSekunde, auch wenns garnich verdient warMöönsch!"-Gefühl, dieser antrainierte Reflex, der den kollektiven deutschen Minderwertigkeits-Komplex der Nachkriegszeit noch aus allen Poren rausdampft - obwohl er nicht einmal ansatzweise notwendig war. Da gab's kein Glück, da war alles ganz voll echt verdient, sehr sympathisch, gut und klug erspielt - nur der Deutsche merkts vor lauter Vorgefertigtheit gar nicht.

Das ist das wahre Trauerspiel.

 

Das manifestiert sich auch in Details - etwa dem großspurigen Experten-Blabla rund um die gestrigen Spiele, wo man mit den seit '45 verschämt-verschwitzt herrenwitzmäßigen Herrenmenschen-Bemerkungen nur so um sich polterte. Oder in der zunehmenden unzulässigen Verarsche Anderer - etwas, was man sich an Anfang des Turniers noch nicht getraut hatte.

 

So fragt etwa Kernmann bei einem Tor, das der costaricanische Keeper ziemlich unhaltbar ins kurze Eck bekommen hat: "Ja, und was macht der Mann beruflich?". Nun ich denke, dasselbe wie Toni Schumacher, der deutsche Tor-Kotzbrocken alter Zeiten, den ich heute früh in einem Retro-Zusammenschnitt der WM '86 höchst tölpelhaft unter einer Flanke durchsegeln sah, was das 1:0 für den Gegner bedeutete. Oder das was Kahn in Yokohama machte.

 

Ich wünsche allen Deutschen nur ein Promille der Demut, die Klinsmann seinem Team beigebracht hat, damit es Fußball als schönes Spiel und nicht als teutonischen Dauerschwanz-Vergleich begreift

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Zitaten sollte man wenigstens die Quellen mit angeben, auch wenn sie aus Österreich sind . Es sei denn du bist Martin Blumenau.

Für mich hat ein Spiel 90 Minuten(schöne Phrase) und wenn ich sehe was alle Fernsehsender aus so einem Spiel dann machen, da grauts mir, da werden aus 90 Minuten schnell mal 180 und wenn das Spiel dann noch schlecht war....... Aber die Sender brauchen halt die Zeit um ihre Werbung unterzubekommen :wacko: , man kann ja ausschalten.

Von unserer Mannschaft bin ich positiv überrascht. Ein Klinsi, den ich eigentlich nur als Traumtänzer kenne und noch nie so richtig leiden konnte hat bei mir nun doch Pluspunkte gesammelt. Auch wenn sie kein Weltmeister werden, ist doch diese Mannschaft fast die einzigste die nicht so deutsch wie früher bei turnieren spielt und das ist halt schön anzusehen und deswegen wird bei mir eingeschaltet. Und ein Gegner ist nur so stark, wie man es zulässt, da gibs keine schwachen oder starken Gegner. Ich drück den jedenfalls die Daumen und hoffe mal das sie ins Endspiel kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lummerland

 

Als Italo-Feind bist du mir schon lange aufgefallen! Aber du kannst dich noch lange über Italien aufregen!

Habt ihr Deutschen schon alle vergessen wie sich Deutschland bei der WM 2002 in Korea/Japan ins Finale gegurkt hat????

 

Naja!!! lummi.Denk mal nach!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lummerland

 

Als Italo-Feind bist du mir schon lange aufgefallen! Aber du kannst dich noch lange über Italien aufregen!

Habt ihr Deutschen schon alle vergessen wie sich Deutschland bei der WM 2002 in Korea/Japan ins Finale gegurkt hat????

 

Naja!!! lummi.Denk mal nach!!

lol, da muss ich dir auch recht geben... aber da haben sich bestimmt auch alle italiener usw. über deutschland aufgeregt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@laola78

 

Aber es regt mich so langsam auf immernur negatives über Italien lesen zu müssen! Hört endlich auf.!!!

 

Stimmt nicht! In dem Thread gab es Kritik zur Spielweise von Brasilien, Schweiz, Italien. Nicht gegen Italiener, Schweizer oder Brasilianer :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Zitaten sollte man wenigstens die Quellen mit angeben, auch wenn sie aus Österreich sind . Es sei denn du bist Martin Blumenau.

Für mich hat ein Spiel 90 Minuten(schöne Phrase) und wenn ich sehe was alle Fernsehsender aus so einem Spiel dann machen, da grauts mir, da werden aus 90 Minuten schnell mal 180 und wenn das Spiel dann noch schlecht war.......  Aber die Sender brauchen halt die Zeit um ihre Werbung unterzubekommen :wacko: , man kann ja ausschalten.

Von unserer Mannschaft bin ich positiv überrascht. Ein Klinsi, den ich eigentlich nur als Traumtänzer kenne und noch nie so richtig leiden konnte hat bei mir nun doch Pluspunkte gesammelt. Auch wenn sie kein Weltmeister werden, ist doch diese Mannschaft fast die einzigste die nicht so deutsch wie früher bei turnieren spielt und das ist halt schön anzusehen und deswegen wird bei mir eingeschaltet. Und ein Gegner ist nur so stark, wie man es zulässt, da gibs keine schwachen oder starken Gegner. Ich drück den jedenfalls die Daumen und hoffe mal das sie ins Endspiel kommen.

sorry hast natürlich recht - quelle ist wichtig !

meines erachtens die genialste nachberichterstattung für nicht teilnehmende - bzw. nicht voreingenommene :wacko::lol:

 

 

gratulation an meister blumenau !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[bzw. nicht voreingenommene :wacko::lol:

 

 

gratulation an meister blumenau !!!

Alles klar.. Absolut nicht voreingenommen :wacko:

 

 

Man weiß es ja schon immer, dass österreicher keine Ahnung von Fußball haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

logisch, ist ja auch zu nah an italien dran

Ich sag ja, mit dem lummi kannste Dich nicht über Fußball unterhalten. :lol::wacko::lol::wacko:

 

Aber es ist trotzdem schon erschreckend, für was man sich als Deutscher selbst beim Fußball entschuldigen muss.

Habe das auch vom Reiff (?) mitgekriegt. Der hat ja was ähnliches gesagt wie, dass die Niederlage Polens einem für sie unglücklichen Spielverlauf gefolgt ist.

Korrigiere bitte einer, der den Wortlaut noch genau weiß.

 

Da muss man sich für nix entschuldigen. Gut gespielt ist gut gespielt und da hat man verdient gewonnen, egal welche Mannschaften gegeneinander spielen.

 

Lediglich für die Ausraster im Spiel Portugal - Niederlande hätten beide rausgeschmissen werden sollen.

 

HiHi ! Ist glaub ich mein einziger Beitrag in diesem Thread und wird auch so bleiben... :lol::lol:

 

*duck und weg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö ist schon dein zweiter

 

Oh mann, hab ich tatsächlich nicht gewusst.

 

Und jetzt schreib ich auch noch den dritten, mist.

Ich wollte mich doch aus Fußballthemen raushalten. :wacko:

 

Ausserdem geht es in beiden Beiträgen um Polen !

Nicht das noch einer auf die Idee kommt ich würd die nicht mögen. :lol::wacko::lol:

 

Nee nee, so kanns gehen,

jetzt bin isch aber wech ! :lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[bzw. nicht voreingenommene :lol:  :lol:

 

 

gratulation an meister blumenau !!!

Alles klar.. Absolut nicht voreingenommen :wacko:

 

 

Man weiß es ja schon immer, dass österreicher keine Ahnung von Fußball haben...

 

 

danke für die bestätigung von blumenaus worten, genau solche wie dich meint er. :wacko::lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[bzw. nicht voreingenommene :lol:  :lol:

 

 

gratulation an meister blumenau !!!

Alles klar.. Absolut nicht voreingenommen :wacko:

 

 

Man weiß es ja schon immer, dass österreicher keine Ahnung von Fußball haben...

 

 

danke für die bestätigung von blumenaus worten, genau solche wie dich meint er. :lol::lol::lol:

Du solltest dir diesen Kommentar echt mal genau durchlesen...

 

Denke mir nicht, dass Du deutscher Staatsbürger bist, oder? Von Aussagen irgendwelchen plappernden Moderatoren oder sogenannten Experten auf das ganze Volk zu beziehen, finde ich ganz schön traurig und arm... Aber bete ruhig deinen Herr Blumenau an...

 

Und das hat mir die leise Freude über das schöne Spiel der Jung-Piefke im Lauf des gestriges Tages von Minute zu Minute vermiest. Da war wieder dieses "Wirschaffens inletzterSekunde, auch wenns garnich verdient warMöönsch!"-Gefühl, dieser antrainierte Reflex, der den kollektiven deutschen Minderwertigkeits-Komplex der Nachkriegszeit noch aus allen Poren rausdampft - obwohl er nicht einmal ansatzweise notwendig war. Da gab's kein Glück, da war alles ganz voll echt verdient, sehr sympathisch, gut und klug erspielt - nur der Deutsche merkts vor lauter Vorgefertigtheit gar nicht.

Das ist das wahre Trauerspiel.

 

Ach ja... Hat z.B. hier in diesem Forum irgendeiner von diesem oben genannten Gefühl gesprochen??? Also ich hab davon nix mitbekommen... Auch in meinem Bekanntenkreis nichts... Worauf bezieht sich diese Meinung des Herrn Blumenaus???

 

Das manifestiert sich auch in Details - etwa dem großspurigen Experten-Blabla rund um die gestrigen Spiele, wo man mit den seit '45 verschämt-verschwitzt herrenwitzmäßigen Herrenmenschen-Bemerkungen nur so um sich polterte. Oder in der zunehmenden unzulässigen Verarsche Anderer - etwas, was man sich an Anfang des Turniers noch nicht getraut hatte.

 

So fragt etwa Kernmann bei einem Tor, das der costaricanische Keeper ziemlich unhaltbar ins kurze Eck bekommen hat: "Ja, und was macht der Mann beruflich?". Nun ich denke, dasselbe wie Toni Schumacher, der deutsche Tor-Kotzbrocken alter Zeiten, den ich heute früh in einem Retro-Zusammenschnitt der WM '86 höchst tölpelhaft unter einer Flanke durchsegeln sah, was das 1:0 für den Gegner bedeutete. Oder das was Kahn in Yokohama machte.

 

Auch einzelne Meinungen: Wie oft wurden ein Herr Kerner oder ein Herr Breitner oder wie sie noch alle heißen hier als Dummschwätzer hingestellt... Vor allem finde ich es echt sehr sehr traurig, wenn ein Witz gemacht wird, der danach sowas von auf die Goldwaage gelegt wird... :wacko:

 

Ich wünsche allen Deutschen nur ein Promille der Demut, die Klinsmann seinem Team beigebracht hat, damit es Fußball als schönes Spiel und nicht als teutonischen Dauerschwanz-Vergleich begreift

 

Auch hier wieder: Ein Bezug auf alle Deutsche... Ich kenne viele Leute, mich eingeschlossen, die fußball als ein schönes Spiel sehen... nicht mehr und nicht weniger... Vielleicht trifft der oben beschriebene Vergleich auf ein paar FANatische Gruppen zu, aber ist das nur bei den DEUTSCHEN so??? Ich glaub es nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...