Jump to content

Achtung! Neuer Virus im Umlauf


Gast Penow

Empfohlene Beiträge

Wer macht in den heutigen Zeiten eigentlich noch unbekannte Anhänge auf???

 

Abgesehen davon dass man solche Anhänge mit Outlook gar nicht aufbekommt (außer man schreibt die Registry um).

 

Also so was bezeichne ich nicht als Virus, sondern als Ignorantenbestrafung.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer macht in den heutigen Zeiten eigentlich noch unbekannte Anhänge auf???

 

Abgesehen davon dass man solche Anhänge mit Outlook gar nicht aufbekommt (außer man schreibt die Registry um).

 

Also so was bezeichne ich nicht als Virus, sondern als Ignorantenbestrafung.

 

MfG Lack

 

könntest Du mir nu mal erklären was Du damit sagen willst?

 

Ich habe Diene Aussage folgendermassen aufgefasst:

 

"Schreibt in Zukunft nicht mehr solche Warnungen hier rein, damit jemand der nicht auf

Meinem Computertechnischen Niveau ist gefälligst auf die Schnauze fliegt?"

 

Sehr Kollegial von Dir find ich.

 

Gruß!

 

PS : wenn man´s nicht öffnen könnte würde es sich nicht verbreiten, oder versteh ich da was falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas zurückhaltung wäre angebracht.

 

Ich hab keine "Warnung" Geschrieben sondern eine Tatsache die jeder Anfänger der auf seinem PC Microsoft Office Outlook als E-Mail Prog hat sicher weiß.

 

Mit Outlook ist es unmöglich die oben angeführten ausführbaren Dateien zu öffnen!!!

 

Und wenn das jemand mit einem anderen E-Mail Prog doch tut, dann fällt es mir schwer Mitleid vorzutäuschen. Man hat ja normalerweise auch kein Mitleid mit jemandem der sich im Vollsuf sein Auto kaputt macht - was sich durchaus vergleichen lässt.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nachgelesen :

 

8. Folgende Dateianhänge sind blockiert:

ADE, ADP, BAS, BAT, CHM, CHM, CMD, COM, CPL, CRT, EXE, HLP, HTA, INF, INS, ISP, JS, JSE, LNK, MDB, MDE, MSC, MSI, MSP, MST, PCD, PIF, REG, SCR, SCT, SHS, URL, VB, VBE, VBS, WSC, WSF, WSH.

 

mein Anhang

 

zl7

 

wird nicht blockiert.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter,

als ich das geschrieben hab dachte ich nicht an dich, sicher is die Warnung ok.

 

Nur oft ärgert mich das ewige jammern über Viren von Leuten die nicht einmal wissen was man sich unter einem Virus vorzustellen hat und die nicht daran denken sich mit Sicherheitseinstellungen auseinander zu setzen - Ignoranten eben.

 

Aber wie gesagt war ja nicht auf dich bezogen.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zl7

Was soll das denn sein das erkennt Windows doch ohnehin nicht.

 

Es ist doch klar dass nicht alle Buchstaben- und Zahlenkombinationen von Outlook gesperrt werden, sondern nur solche die auch vom System ausgeführt werden können.

 

MfG Lack

 

Edit: Vielleicht is das etwas was erst nach dem starten einer mitgesendeten exe einen Sinn macht - aber so weit darf es eben gar nicht kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lack

 

ist ja okee, ich reg mich auch drüber auf wenn mir ein Rechner von jemand unter die

Finger kommt der nicht mehr läuft.

Nur weil sich seit Jahren darauf Viren angesammelt haben.

Und die Leutz einfach zu Blauäugig mit der Sache umgehen.

Dann kommt das große Jammern.

Lässt man nen Scanner drüber laufen schlägt der 26x an ???

 

Und dann macht mans System neu (Uralt Rechner) und muß sich dann anhören,

daß der rechner nun so langsam ist.

 

Aber was will man machen?

Man muß einfach immer mal wieder ne Warnung rausgeben in der Hoffnung daß

die Leute dahintersteigen und der Ärger vielleicht mal irgendwann abnimmt.

 

Gruß!

 

PS : zl7 ? keine Ahnung, das war halt der Anhang der dran war.

kann damit auch nix anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer bitte verwendet Microschrott Outlook ???

Außerdem ist die vorgetäuschte Sicherheit einfach alle exe Datein nicht durchzulassen sowieso für die Fische und für manche schlichtweg unbrauchbar! ich hasse diese bevormundung durch MS ! :D

Virenscanner aktuell halten ist nach wie vor das Wichtigste !

 

Greetz

SirIceman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende keinen Virenscanner und zwar wegen der "Bevormundung".

Dafür kenn ich mich mit Microsoft gut genug aus.

Wenn man schon damit arbeitet sehe ich es als sinnvoller an sich damit zu beschäftigen als nur darüber zu schimpfen.

 

Und eben weil ich mich auskenne, kann ich auch alle Beschränkungen umgehen.

 

Und im übrigen lässt Outlook eine exe immer durch, nur das Öffnen ist für unfähige User nicht möglich.

 

MfG Lack

 

Edit: Und siriceman, wenn du ein E-Mail Prog kennst, das auch nur annähernd so gut wie Outlook ist, kannst du dich ja noch mal melden - bezweifle ich aber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ebend, ich benutz auch Microsoft Outlook, auch in der Firma wegen Termine verwalten usw. Was spricht dagegen? Ich finde auch andere Programme nicht so übersichtlich. Ich bin zufrieden. Und mit Outlook Express kannste auch alle Anhänge öffnen, ist nur ne Einstellungssache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Dachte schon, dass ich hiermit eine Grundsatzdiskussion auslöse, aber ich merke in letzter Zeit immer mehr dass emailing einfach mit Outlook gleichgesetzt wird. Und das ist einfach nicht richtig, auch wenn es einige vielleicht nicht gerne hören wollen! Das Computer nicht unbedingt Windows bedeutet dringt ja gottseidank auch immer mehr zur breiten Masse vor!

 

Ja natürlich kann man Outlook so hinkonfigurieren, dass wieder "mehr" funktioniert (@Lack: dem bin ich übrigends auch mächtig :D) - aber genau deshalb sind diese Funktionen auch nichts Wert! -> vorgetäuschte Falsche Sicherheit von M$ (Wie übrigends auch noch einige andere propagierte Sicherheits-"Features" von M$, aber das nur so nebenbei)

 

Fakt ist, dass immer mehr Viren genau auf M$ Outlook Bugs oder wer möchte "Features" abziehlen! Deshalb ist es IMHO das Beste, Outlook erst garnicht zu verwenden!

Wer es in der Firma benutzen muß hat leider keine Alternative, allerdings sollten hier sowieso immer Securitypolicies definiert sein, die auch jemand umsetzt. Will heißen in einem Firmennetz soll der User nicht mit der Virenproblematik konfrontiert werden, geschweige denn Einfgriffsmöglichkeiten haben.

Für alle geplagten Exchange Administratoren (@Lack: ich weiß aus Erfahrung wovon ich hier spreche) es gibt aber auch hier Alternativen!

 

Für pop3/imap mailing gibt es genügend Alternativen.

Mein klarer Favorit hier ist Thunderbird. Genauso einfach, übersichtlich und bietet ausserdem noch mehr Funktionalität als Outlook Express.

 

Outlook hin oder her, das Wichtigste ist einfach einen aktuellen Virenscanner + Firewall laufen zu haben! Natürlich gibt es auch Fälle wo dies nicht möglich bzw. gewünscht ist, allerdings sollte man dann schon immer und jederzeit ganz genau wissen, was sein Rechner eigentlich tut bzw wer dies tut!

 

So long, ich gehe jetzt ins wohlverdiehnte lange Wochenende!

Greetz

SirIceman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mich mal in die Diskussion um E-Mail-Programme einzuklinken - Outlook finde ich auch gar nicht so schlecht, wenn man ein paar Sachen bzgl. Sicherheit (Virenscanner, Firewall, Dateianhänge, etc.) beachtet ist es echt gut, funktionell und leicht verständlich.

 

In der Firma setzen wir Lotus Notes ein und jetzt weiß ich auch warum Lotus Notes bei www.dreckstool.de den ersten Platz belegt.

 

Wer es verspielt möchte kann sich ja mal Incredimail ansehen, sind ganz nette Features eingebaut.

 

Ciao Penow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...