Jump to content

Piddi

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.579
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Piddi

  1. Wenn die Box bei Lade nicht stehenbleibt dann wurde der Kurzschluss auch nicht korrekt ausgeführt, einstellung im Dboxboot / häckchen setzen bei Kurzschlusszeitpunkt anzeigen und bei BootP/tftp-Server starten das häckchen wegmachen, auf start drücken, nach kurzer zeit erschein ein Fenster Jetzt kurzschließen, dann zum richtigen zeitpunkt den kuzschluss herstellen.

    Damit funzt es auf jeden fall, diese Methode wird von den wenigsten (fast niemanden) mehr benutzt deshalb ist die vorgehensweise auch nicht mehr so geläufig.

    Wenn im Lade stehengeblieben ist und eine antwort auf "help" gekommen ist den Kurzschluss wieder aufheben und das enable debug mit minflsh ausführen.

  2. Hi,

     

    ich bin drauf und dran mir eine D-Box2 zu kaufen, habe jedoch heute auch einmal in die Dreambox Section dieses Forums geschaut und was ich jetzt so hier lese überrascht mich schon sehr und da momentan die Sagem D-Box2'en auf ebay ja auch für rund 300€ weggehen, frage ich mich ob es nicht sinnvollere wäre 100€ mehr zu zahlen und auf eine Dreambox zu setzen. Ich habe gelesen das die Dreambox für zukünftige neuerungen im Digital TV bestens gewappnet ist, nun frage ich mich was für Vorteile die Box da tatsächlich mit sich bringt. Noch etwas, da die Dreambox ja einen Einschub für eine Festplatte hat, frage ich mich ob es dennoch möglich ist Filme einfach per Lan auf den PC zu streamen?

     

    Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen wenn es Euch nicht zuviele Umstände macht.

     

    MfG

     

    eternal

     

    wenn du eine HD in die Dream einbaust kannst du direkt auf die Pladde aufnehmen, bedienung wie ein Video Recorder, Programm einstellen, auf aufnahme schalten fertig, danach kannst du dir den Film direkt nochmal von der Pladde anschauen (wie beim Videorecorder)

    Es besteht aber auch weiterhin noch die Option per Tuxvision und/oder Ngrab Filme direkt per Lan auf die Platte in deinem Rechner zu streamen. Tuxvision habe ich schon Probiert das geht. Ngrab noch nicht, mit der eingebauten Pladde geht das einfacher.

  3. Wenn du dir dein original BN gesichert (ausgelesen) hast brauchst du keine .did datei, das wir erst dann benötigt wenn du dir von einer anderen Box das Original image draufziehen willst. dein original solltest du auf alle fälle erstmal auf eine CD sichern, falls dir der PC mal abschmiert oder ähnliches.

    Wenn du es erfolgreich ausgelesen hast, kannst du ein Neutrino Image draufmachen und fertig.

  4. Notfalls die Kurzschluss (Hardware) Methode benutzen, in der anleitung von Dietmar wird erklärt das die Dbox mit ihren eigenen internen Befehlen bearbeitet wird, Ich bin zwar nicht der Absolute Softwarecrack, aber möglicherweise hat Prem einen weg gefunden die sache mit dem Minflsh (Flash.so bzw Tuner.so) zu unterbinden, habe letztens auch versucht ne Box durch Flasherase zum Softupdate zu überreden, nix dergleichen, habe dann die Kurzschluss Methode angewandt, und veddich.

  5. Das sah noch besser aus, aber immer noch der Fehler:Abort

    FB logo not found

    Input: serial  

    Output: serial

     

    Du nimmst immer nur Microwood, wie sieht es mit nem anderen image aus, oder ganz was anderes, installier den Dboxbootmanager nochmal neu. Hm langsam gehen mir auch die Ideen aus :wink:

    ach so nochwas, wie schnell ist dein Rechner und Welches Betriebssystem ist darauf.

  6. Leider Gottes kann das schonmal vorkommen (auch bei mir) anderes Image geflasht un schon ist gut. :wink:

    Das mit dem Original image habe ich noch nicht Probiert aber wenn Gweny schreibt das es auch geht dann ist das auch so.

    Dafür ist aber das Original BN von DEINER Box notwendig, wenn nicht hast du ne menge Arbeit vor dir. :wink:

  7. Wenn in deinem Display auch diese vielen wirren ziffern direkt nach dem Starten nicht mehr erscheinen, ist möglicherweise der Bootloader oder was anderes im argen.

    Hast du die Box selber in den Debug gebracht,,? kontrollier mal die Punkte am Flashram ob da nicht irgenwo eine ungewollte Brücke (kurzschluss) entstanden ist.

  8. @don07

     

    ja du kannst die ganz normalen bn2.01 Files nehmen !

    es könnte dir nur so gehn wie mir, dass dein linux eine D-Variante ist(kabel) dann musst du halt die bn2.01 für kabel nehmen und geht auch !

     

    gruss

         nixblick

     

    Ola

    Die variante kann man doch ändern indem man die camalpha.bin ändert, was willst du denn mit ner (beispiel) Satbox und nem D camalpha.bin :roll:

     

    man kann auch wenn man ne C camalpha in eine Kanelbox schiebt auch Sat Karten verwenden, egal ob original oder Fun.

×
×
  • Neu erstellen...